Wir bieten psychotherapeutische Unterstützung bei folgenden Themen- und Störungsbereichen:
- Affektive Störungen, wie z.B. Depressionen, Burnout, Akute Lebenskrisen, Übermäßige Sorgen, Bipolare Störungen.
- Angststörungen, wie z.B. Soziale Ängste, Phobien, Panikstörungen, Generalisierte Angststörung (anhaltende Sorgen und Ängste), Gesundheitsängste.
- Zwangsstörungen wie z.B. Waschzwänge, Kontrollzwänge, Ordnungs- und Zählzwänge, aggressive/ sexuelle Zwangsgedanken.
- Essstörungen wie z.B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung, Körperschemastörungen, Adipositas im psychischen Kontext.
- Traumafolgestörungen wie z.B. Posttraumatische Belastungsstörung, Reaktionen auf einmalige belastende Lebensereignisse.
- Körperliche Beschwerden ohne ausreichende medizinische Erklärung, bei denen psychische Faktoren eine wesentliche Rolle spielen.
- Persönlichkeitsbezogene Schwierigkeiten wie z.B. Auffällige Persönlichkeitszüge, Schwierigkeiten im sozialen Miteinander.
- Abhängigkeitserkrankungen wie z.B. Alkoholabhängigkeit, Glücksspiel-, Wett- oder Internetsucht, Abhängigkeit von Rauschmitteln.
- Sexualität und sexuelle Störungen wie z.B. Funktionsstörungen, Schwierigkeiten im Umgang mit sexueller Identität oder Orientierung.
- Psychotische Störungen wie z.B. Schizophrenie (teilweise remittiert), andere psychotische Erkrankungen mit aktuell stabiler Symptomlage.
- Schlafstörungen wie z.B. Ein- und Durchschlafstörungen.
Da das Angebot psychotherapeutischer Leistungen aufgrund eines hohen Bedarfs begrenzt ist, besteht auch die Möglichkeit, über die Terminvermittlung des Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung die ambulante Psychotherapie zu erreichen. Die Telefonnummer lautet: 116117. (Weitere Informationen unter: 116117.de).
Bei dringlichem Hilfebedarf benötigen Sie möglicherweise schnellere Unterstützung:
Psychiatrischer Notfall (werktags) 04331 202 243
Psychiatrischer Notfall (außerhalb) 0431 19222 (Rettungsleitstelle Kiel)
Allgemeiner Notfall (Feuer/Rettung) 112
Polizei (Gefahr, Gewalt) 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Telefonseelsorge (24 h) 0800 111 0111 / 0 222
